Der Tanzclub Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd hat sein Publikum im Stadtgarten mit einer abendfüllenden Show begeistert.
Dies ist umso bemerkenswerter, weil das komplette Show-Programm von Mitgliedern des Vereins gestaltet wurde.
Der Rot-Weiss Ball hat Tradition - und die verpflichtet. Zum Beispiel dazu, dass sich die Mitglieder
des Tanzclubs Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd jedes Jahr an dem messen lassen müssen, was sie selbst über Jahre
hinweg zum Maßstab für eine rundum gelungene Veranstaltung dieser Kategorie gemacht haben.
Um den Stadtgarten einen ganzen Abend lang mit...
...mehr...
Stand: 29.11.2023
Im TC Rot Weiss Schwäbisch Gmünd können nun auch unsere Jüngsten die Standard und Lateintänze erlernen.
In unserer neuen Turniertanzgruppe Kids (ab 7 Jahre) stehen der Spaß und die Freude an der
Bewegung im Rhythmus der Musik im Vordergrund. Die Kinder lernen aber auch die richtige Ausführung
der Figuren in den einzelnen Tänzen. Auf die korrekte Haltung wird geachtet. Die Teilnahme an
Kindertanzturnieren ist je nach Trainingsfortschritten...
...mehr...
Stand: 27.07.2023
Am vergangenen Sonntag fand das Fest des Ehrenamts auf der Kapfenburg statt. Mehr als
800 Ehrenamtliche aus den Städten und Gemeinden des Ostalbkreises wurden im Schlosshof
empfangen. Viele prominente Gesichter aus Politik und Gesellschaft dankten allen
Ehrenamtlichen für ihr großes Engagement in den verschiedensten gesellschaftlichen
und sozialen Bereichen, in Vereinen und Institutionen.
Ein Highlight des Festes war das Bühnenprogramm, das fünf...
...mehr...
Stand: 27.07.2023
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und viele Gäste mit guter Laune sind hervorragende
Voraussetzungen für ein gelingendes Mutlanger Dorffest. Dem TC Rot Weiss, der seit vielen
Jahrzehnten fester Bestandteil des Gemeindelebens Mutlangens ist, gehörte am vergangenen Sonntag die Bühne.
Unsere kleinen Tanzsterne verzauberten mit ihren Tänzen das Publikum. Nach jedem Auftritt wurden die
Tänzerinnen, die zwischen 3 und 6 Jahren alt sind, mit einem...
...mehr...
Stand: 28.06.2023
Alexander Disam, der erste Vorsitzende des TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd e.V, eröffnete die
Mitgliederhauptversammlung pünktlich und konnte feststellen, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde und
die Versammlung beschlussfähig sei. Seinen Bericht eröffnete er mit der Feststellung , dass Corona noch
nicht ganz aus den Köpfen verschwunden sei. Dies machte sich auch in den Mitgliederzahlen bemerkbar, die erst
langsam stiegen. Ein erfreulicher Ausblick seien die Gruppen...
...mehr...
Stand: 08.05.2023
Die Trainer und Turnierleiter des TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd bevölkerten mit Kollegen aus ganz
Baden Württemberg für drei Tage das beschauliche Schwarzwalddörfchen Enzklösterle, um sich tänzerisch
(fachlich) und überfachlich auf den neusten Stand zu bringen.
Das Jahresthema der Fortbildung war „Weiterentwicklung durch Reflexion“
In den letzten Jahren hatte ...
...mehr...
Stand: 16.04.2023
Am vergangenen Sonntag lud der Tanzclub Rot Weiss Schwäbisch Gmünd zu
seinem traditionellen Frühlingspokalturnier ins Mutlanger Tanzsportzentrum
Disam ein. Schon ab neun Uhr morgens erklang Tanzmusik im großen Saal. Die
frühe Stunde schreckte weder die angereisten oder vereinseigenen Turniertanzpaare
aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Hessen und Österreich, noch die
zahlreichen Gäste, die sich dieses Tanzsportereignis nicht entgehen lassen wollten.
Den Anfang machten die Paare der Hauptgruppe C Standard. In dieser Altersklasse muss
ein Partner mindestens 19 Jahre alt sein. Für unser Vereinspaar Konstanze Neitzel und
Felix Türk war es erst der zweite Start überhaupt in der Startklasse C. Beide tanzen
zudem eigentlich noch in der jüngeren Altersklasse Jugend. Nach der Vorrunde und dem...
Hier geht es zu den: Turnierergebnisse
mehr...
Stand: 19.03.2023
Nach coronabedingter Zwangspause fand dieses Jahr wieder der Togoball statt.
Dort werden Spenden für den Aufbau der Wasserversorgung in den Dörfern sowie von
Schulen und Ausbildungsplätzen gesammelt. Getragen wird der Ball neben der
hervorragenden Tanzband „More fun“ durch Aufführungen verschiedener Gruppen im Bereich Tanz und Akrobatik.
Der TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd unterstützt den Verein durch Auftritte zweier Turnierpaare.
Leila Abourjeily-Patzl mit Artem Tumantsov Sen. IA präsentiertem dem
Publikum die fünf Lateintänze, Samba, Chacha, Rumba, Paso doble und Jive.
Sie zeigten Hüftbewegungen, rhythmisch gesetzte Schritte, ausgeprägte Armbewegungen
und viele Solodrehungen und präsentierten somit die Charakteristik jedes einzelnen Tänzes.
Für den Standardshowblock zeichneten sich Dr. Karl Ernst und Heidi Neitzel...
mehr...
Stand: 07.03.2023